Schraad-Tischler, DanielBerghäuser, HendrikHendrikBerghäuserBreitinger, Jan C.Jan C.BreitingerJackwerth-Rice, ThomasThomasJackwerth-RiceLindner, RalfRalfLindnerWortmann, MarcusMarcusWortmann2022-03-0829.6.20212021https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/30107210.24406/publica-r-30107210.11586/2021023Austausch- und Vernetzungsprozesse sind wichtige Treiber von Innovation. Gerade zur Entwicklung und Verbreitung von Innovationen von gesellschaftlicher Relevanz bedarf es des sektorübergreifenden Austauschs und der Zusammenarbeit von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Die Studie stellt Beispiele für (missionsorientierte) Cluster-Konzepte, Matching-Lösungen und kooperative Infrastrukturen aus Schweden, Israel, Kanada, der EU und Australien vor und analysiert, was sich von diesen Beispielen für den deutschen und europäischen Kontext lernen lässt.de303600Austausch und Vernetzung in missionsorientierten Innovationsprozessen. Ergebnispapier 2report