Under CopyrightBullinger, Hans-JörgEberhardt, C.-T.C.-T.EberhardtGurzki, T.T.GurzkiHinderer, H.H.Hinderer2022-03-0723.05.20032002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29126710.24406/publica-fhg-291267Unternehmens-Websites, Business- und Corporate Portale sind ein wesentlicher Eckpfeiler für die E-Business Strategie von Unternehmen. Die Marktübersicht Portal Software gibt einen Überblick über die wichtigsten Software-Anbieter in diesem Marktsegment und ist somit das ideale Werkzeug für Entscheider. Die Produkte werden in ihren Funktionalitäten und Besonderheiten beschrieben und ihre Eignung für E-Collaboration und andere spezielle Anwendungsfelder sowie die Integrationsmöglichkeiten in eine bestehende IT-Infrastruktur dargestellt. Der Basiswissen-Teil der Studie führt in die technischen Grundlagen von Portalen ein und gibt wertvolle Hinweise für die Auswahl einer Portal Software.1 Einleitung S.9-14 - 1.1 Zielsetzung und Aufbau der Marktübersicht S.9-10 - 1.2 Vorgehensweise bei der Erstellung der Marktübersicht S.10-14 2 Typen von Portalen S.15-19 - 2.1 Consumer Portal S.15 - 2.2 Business Portal S.15-16 - 2.3 Corporate Portal, Enterprise Portal S.16 - 2.4 Marktplatz S.16-19 3 Aspekte von Portal-Technologien S.20-30 - 3.1 Portal Software-Architektur S.20-21 - 3.2 Personalisierung und Benutzerverwaltung S.21-22 - 3.3 Workflow Management S.22-23 - 3.4 Dokumenten Management S.23-24 - 3.5 Content Management S.24-26 - 3.6 Suche und Agenten S.26 - 3.7 Community und Kommunikation S.26-28 - 3.8 Shop S.28 - 3.9 E-Collaboration S.28-30 4 Technik S.31-153 - 4.1 Application Server und Scripting S.31-32 - 4.2 Schnittstellen S.32 - 4.3 Datenbank Management Systeme (DBMS) S.32-33 - 4.4 Hardware S.33-34 - Inhalt S.35 - 5 Marktübersicht S.35-153 - 5.1 Übersichtstabelle S.35-44 - 5.2 Produktbeschreibungen S.45-153deIT-EntscheiderEDVmarketingVertriebGeschäftsführerVorstand004Marktübersicht Portal Software für Business-, Enterprise-Portale und E-Collaborationstudy