Häusler, S.S.HäuslerRadke, S.S.Radke2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/221875Im Rahmen der Prozessmodellierung und -analyse zur optimalen Gestaltung von Entwicklungsprozessen steht die Frage im Mittelpunkt, wie man mit minimalem Aufwand möglichst genaue Planungen erstellt. Ziel des werkzeuggestützten IMPACT-Ansatzes ist die Entscheidungsunterstützung von Prozessgestaltern und Projektmanagern durch die Erstellung sogenannter "IMPACT-Modelle" als Elemente der Prozessplanung insbesondere zur optimalen Anwendung neuer Methoden und Werkzeuge.de621004Prozessoptimierung mit IMPACTjournal article