Thole, V.V.TholeHoffmann, N.N.HoffmannMarutzky, R.R.Marutzky2022-03-032022-03-031998https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/192583Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung WKI befaßt sich seit seiner Gründung im Jahr 1946 intensiv mit der Spanplattenforschung. Seit etwa zehn Jahren stehen zunehmend auch Faserwerkstoffe im Mittelpunkt der F&E-Aktivitäten. Hierbei werden Herstellungsverfahren und Anwendungseigenschaften von Faserplatten für das Bauwesen, den Möbelbau und den Fahrzeugbau bearbeitet. Seit etwa einem Jahr hat das Institut eine neue zweistufige Refineranlage, die kontinuierlich die Verfahrensschritte Aufschluß, Beleimung und Trocknung ermöglicht. Die Anlage eignet sich besonders für die Erarbeitung neuer Aufschlußbedingungen auch bei ungewöhnlichen Rohstoffen.de674Ganzheitliche Ölpalmennutzungjournal article