Bücheler, L.L.BüchelerHillmer, I.I.HillmerReimer, V.V.ReimerJiang, Y.Y.JiangAngelmahr, M.M.AngelmahrSchade, W.W.SchadeKrshiwoblozki, M. vonM. vonKrshiwoblozkiPawlikowski, J.J.PawlikowskiGarbacz, K.K.GarbaczStagun, L.L.StagunFischer, M.M.FischerGuttowski, S.S.Guttowski2022-03-142022-03-142019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/410832In diesem Beitrag werden die Ergebnisse des gemeinsamen Projektes des Start-Ups Ghost-Feel it mit der der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD) im Rahmen des Gründermoduls FMD-Space vorgestellt. Hintergrund dieser Fördermaßnahme ist es, Start-Ups einen niederschwelligen Zugang zu den hochtechnologischen Möglichkeiten der 13 Forschungsinstitute der FMD zu ermöglichen, um erste Prototypen oder Demonstratoren ihres neuartigen Produktes auf international konkurrenzfähigem technischem Niveau realisieren zu können. In dem konkreten Projekt geht es um ein Rehabilitationssystem, mit dem Patienten mit Nervenschädigungen in den Händen, nicht-invasiv eine neue Feedback Loop gegeben werden kann. Hierzu werden mit einem faseroptischen Datenhandschuh die notwendigen Informationen aufgenommen, vorverarbeitet und dann mittels eines textilen Multikanal-Vibrationsaktuatorsystems dem Patienten an einer anderen - für ihn wahrnehmbaren - Körperstelle wieder zugeführt.de621Nicht-invasives Rehabilitationssystem für irreparable Nervenschädigungen im HandgelenksbereichNon-invasive rehabilitation system for irreparable nerve damage in the wrist areaconference paper