Günzerodt, H.H.Günzerodt2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/174808Die exotischen Hölzer werden umso begehrenswerter, je eifriger man versucht, sie durch andere, d.h. europäische Hölzer zu ersetzen. Auch der Austausch selten gewordener Exoten durch andere Tropenhölzer ist keine Alternative. Die Nutzung des Tropenwaldes sollte nicht boykottiert, sondern den Exportländern Unterstützung angeboten werden, zur besseren und wirtschaftlicheren Nutzung ihrer nachwachsenden Holzressourcen aus Aufforstungsbeständen.deAfrikaAufforstungEucalyptusOkoumeKieferPlantagenholzTeakTropenholzimportWertholz674Ist der Tropenwald noch zu retten?journal article