Pappert, SandraSandraPappertWalter, MoritzMoritzWalterTeicht, ChristianChristianTeichtMantel, MaximilianMaximilianMantelMerkel, DirkDirkMerkelHürttlen, JürgenJürgenHürttlen2024-05-212024-05-212022-07-07https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/468590Es wird ein Latentwärmespeicher mit einem in einem Hauptspeicher aufgenommenen Phasenwechselmaterial vorgeschlagen, welcher einen Auslösemechanismus zum Auslösen der Kristallisation des in dem Hauptspeicher aufgenommenen Phasenwechselmaterials aufweist, wenn dieses in einem metastabilen Unterkühlungsbereich vorliegt. Der Auslösemechanismus umfasst einen Hilfsspeicher, in welchem ein mit einem Kristallisationskeimbildner in Kontakt stehendes Phasenwechselmaterial aufgenommen ist und welcher mit dem Hauptspeicher über ein sowohl öffenbares als auch verschließbares Ventilelement in Verbindung steht. Um einen Eintrag von Fremdstoffen in den Hauptspeicher zu verhindern, sieht die Erfindung vor, dass in dem Hilfsspeicher des Auslösemechanismus' dasselbe Phasenwechselmaterial des Hauptspeichers aufgenommen ist, welches mit dem Kristallisationskeimbildner in Kontakt steht und mit einem Gelbildner versetzt ist, um den Kristallisationskeimbildner in dem Hilfsspeicher zu immobilisieren.deLatentwärmespeicher mit einem AuslösemechanismuspatentDE102021100156 A1DE202110100156