Schunk, HeinrichHeinrichSchunkTrappmann, HugoHugoTrappmann2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/174858Die technologischen Vorteile der Laserstrahlmaterialbearbeitung werden heute vielfach erkannt. Der Einführung dieser Technologie steht jedoch oft die Frage der Wirtschaftlichkeit entgegen, die nicht pauschal beantwortet werden kann. Es muß immer im Einzelfall geklärt werden, welche Anlagenkonfiguration bei bestimmten Bearbeitungsaufgaben und betrieblichen Randbedingungen wirtschaftliche Ergebnisse erwarten läßt. Oft ergibt sich die Wirtschaftlichkeit erst durch die Summe der Vorteile, die direkt durch die Laserstrahlbearbeitung oder indirekt in vor- und nachgelagerten Produktionsbereichen entstehen. (IPT)deAbschreibungsbetragAnlagenkostenErmittlungerreichbare AnlagennutzungHerstellkostenKostenbetrachtungLaserstrahlschneidenLaserstrahlschweißen670658338Laser in der Materialbearbeitung. Ist der Einsatz wirtschaftlich?journal article