Müller, W.W.MüllerSchäfer, G.G.SchäferSchmitz, V.V.Schmitz2022-03-082022-03-081991https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/318501Fehler in Turbinenrotoren mit Durchmessern zwischen 850 mm und 1900 mm wurden mit dem Analyseverfahren "Synthetische Aperatur = SAFT" untersucht, mit dem Ziel Cluster von Fehlern aufzulösen, ihre Begrenzungen zu lokalisieren und die Dokumentation des Fehlerbefundes zu verbessern. Der Artikel beschreibt das PC-gestützte Prüfverfahren, die erzielte Auflösung und diskutiert die Ergebnisse, die sowohl beim axialen Verfahren des Prüfkopfes als auch bei Rotation der Turbinenwellen erzielt wurden.enAnalyseanalysisAuflösungsvermögennondestructive testingresolutionturbine waveTurbinenwelleultrasoniczerstörungsfreie Prüfung620658670Detection and sizing in turbine rotors with acoustic imaging methodsconference paper