Warnecke, H.-J.H.-J.Warnecke2022-03-092022-03-091994https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/322545Der Autor gibt einen Überblick über die Entwicklung der Produktionstechnik vor dem Hintergrund steigender Produktivität, insbesondere aber auch Flexibilität. Vor dem Hintergrund gesellschaftlichen Wertewandels entsteht so das Bild eines Produktionsbetriebes, der auf dezentralen, selbstorganisierten und dynamischen Strukturen basiert (Fraktale Fabrik). Praxisbeispiele zeigen, wie durch - Kommunikationstraining, Teamkonzepte, Entgelt-, Arbeitszeit- und Fortbildungskonzepte sowie Partizipative Systemgestaltung leistungsfähige Produktionssysteme entstehen.deAutomatisierungDezentralisierungEntgeltFertigungFraktale Fabrikfraktales UnternehmenKommunikationMitarbeiterMotivationQualitätQualitätsmanagementSelbstorganisationStrukturteamteamarbeitUnternehmenUnternehmensorganisationVitalitätWertewandel620650Das Fraktale UnternehmenThe fractal companyconference paper