Sauer, OlafOlafSauer2023-04-252023-04-252022https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/441079Viele Unternehmen sind begeistert von den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI), tun sich jedoch schwer mit ihrem flächendeckenden Einsatz. Gestartete Initiativen bleiben (noch) zu oft im Stadium eines ‚Proof-of-Concept‘, statt in die breite Nutzung zu gehen. Für den effektiven Einsatz von KI in der produzierenden Industrie wird in Karlsruhe „KI-Engineering“ als Disziplin vorangetrieben, z.B. zur schnellen Optimierung von Fertigungsprozessen. Die neue Karlsruher Forschungsfabrik® ist dafür eine Produktions-, Entwicklungs- und Testumgebung. Mitarbeiter aus Unternehmen und Wissenschaftler der beteiligten Institute können hier kreativ und frei vom Tagesgeschäft zusammen mit KI-Experten Neues erdenken, entwickeln, prototypisch umsetzen und verbessern - bis hin zur Umsetzung im industriellen Maßstab auf den Versuchsflächen der Fabrikhallen.deEtablierte Prozesse verbessern, "unreife" Prozesse schnell industrialisieren. Die nächste Stufe der KI-integrierten Produktionjournal article