Nusser, M.M.Nusser2022-03-042022-03-042008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/21613910.1002/cite.200800031Deutschland ist in der industriellen Biotechnologie im internationalen Wettbewerb sehr gut positioniert. Zwar gibt es Schwächen und Risiken (z. B. unzureichende Politikkoordination und Verfügbarkeit von Risikokapital, zu wenige Demonstrationsanlagen, zukünftige Engpässe beim qualifizierten Personal), jedoch ergeben sich auf Grund der Stärken (u. a. starke technologische Wissensbasis, gut ausgebildete Arbeitskräfte, wettbewerbsfähige industrielle Basis in wichtigen Anwenderbranchen mit Zugang zu großen Exportmärkten) zukünftig enorme Innovations-, Wachstums- und Beschäftigungspotenziale.deindustrielle BiotechnologieStandortattraktivitätWettbewerbsfähigkeitWirtschaftlichkeitsbetrachtung303660Industrielle Biotechnologie: Wirtschaftspolitische Bedeutung, Wettbewerbsfähigkeit und Standortattraktivität Deutschlandsjournal article