Neugebauer, ReimundReimundNeugebauerLachmann, L.L.LachmannGrübler, R.R.Grübler2022-03-112022-03-112009https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/361836Ein verfolgtes Ziel des SFB 692 - HALS "Hochfeste aluminiumbasierte Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteile" ist, korngefeinte, hochfeste Aluminiumwerkstoffe der 7000er Legierung für die Herstellung von Schrauben zu qualifizieren. Für die Kornfeinung wird der ECAP-Prozess eingesetzt. Für die Zwischenformherstellung bei der Schraubenproduktion eignet sich das Keilquerwalzen besser als das Voll-Vorwärts-Fließpressen aufgrund der günstigeren Beanspruchung des Werkstoffes durch das inkrementelle Walzverfahren. Weiterführende Untersuchungen beschäftigen sich mit dem Gewindewalzen und Kopfstauchen zur Endformung der Schraube.deUmformtechnikECAPAluminiumSchraubenherstellung620Herstellung und Verarbeitung hochfester aluminiumbasierter Leichtbauwerkstoffe für Sicherheitsbauteileconference paper