Kilian, GerdGerdKilianBernhard, JosefJosefBernhardWechsler, JohannesJohannesWechslerKneißl, JakobJakobKneißlSoller, DominikDominikSollerKauppert, ThomasThomasKauppertPetkov, HristoHristoPetkovMzyk, RaphaelRaphaelMzykPsiuk, RafaelRafaelPsiuk2022-03-082022-03-082020https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/312395Ausführungsbeispiele schaffen ein Verfahren zum Ermitteln von Umweltparametern eines Bereichs (z.B. eines Gebiets oder Gebäudes). Das Verfahren umfasst einen Schritt des Empfangens einer Mehrzahl von Signalen von einer Mehrzahl von Datensendern, die in dem Bereich angeordnet sind, wobei die Mehrzahl von Signalen von Taktsignalen von Taktgebern der jeweiligen Datensender abhängig sind. Das Verfahren umfasst ferner einen Schritt des Ermittelns von Signalparametern (z.B. Signaleigenschaften, wie z.B. Trägerfrequenzen oder Trägerfrequenzabweichungen) der Mehrzahl von empfangenen Signalen. Das Verfahren umfasst ferner einen Schritt des Ermittelns von zumindest einem Umweltparameter des Bereichs, dem die Taktgeber der Datensender ausgesetzt sind, basierend auf den ermittelten Signalparametern.de621006Empfangsseitige Bestimmung von Umweltparametern eines Bereichs, in dem eine Mehrzahl von Datensendern angeordnet sindpatent102018218248