Adler, J.J.AdlerIhle, J.J.Ihle2022-03-082022-03-082003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/306001Die Erfindung bezieht sich auf das Gebiet der Keramik und betrifft poroese Siliciumcarbid-Keramiken, die beispielsweise als Filterwerkstoffe zum Einsatz kommen koennen und ein Verfahren zu ihrer Herstellung. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine poroese fluessigphasengesinterte Siliciumcarbid-Keramik mit erhoehter Festigkeit und ein einfach realisierbares Verfahren zu ihrer Herstellung anzugeben. Die Aufgabe wird geloest durch eine poroese Siliciumcarbid-Keramik, welche aus SiC-Partikeln besteht, die geruestartig ueber eine Bindephase miteinander versintert sind, wobei die Bindephase Partikel enthaelt, deren Partikelgroesse kleiner ist als die SiC-Partikel im Geruest. Die Aufgabe wird weiterhin geloest durch ein Verfahren zur Herstellung von poroesen Siliciumcarbid-Keramiken nach einem der Ansprueche 1 bis 14, bei dem zu einem SiC-Pulver fuer das SiC-Geruest Sinteradditive und Partikel fuer die Bindephase zugegeben werden, wobei die Partikelgroesse der Partikel fuer die Bindephase geringer ist als die Partikelgroesse des SiC-Pulvers, und anschliessend die Formgebung und Sinterung durchgefuehrt wird.WO2003070661 A UPAB: 20030915 NOVELTY - A porous ceramic comprises silicon carbide particles sintered with binding phase comprising smaller particles than those of silicon carbide matrix. DETAILED DESCRIPTION - An INDEPENDENT CLAIM is included for the production of the above porous ceramic. USE - Used as a porous, sintered ceramic, for use e.g. in filtration. ADVANTAGE - A porous, fluid-phase sintered SiC is produced. It has a high strength. The manufacture is simple.de608666620Poroese Siliciumcarbid-Keramik und Verfahren zu ihrer HerstellungPorous ceramic comprises silicon carbide particles sintered with binding phase comprising smaller particles than those of silicon carbide matrix.patent2002-10207860