Under CopyrightBerner, K.K.BernerZimmermann, R.R.ZimmermannKraus, S.S.KrausBrinette, R.R.Brinette2022-03-094.7.20082001https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/33932210.24406/publica-fhg-339322In beiden Beispielen konnte das bestehende Prüfproblem nicht direkt mit Hilfe eines vorhandenen oder sogar genormten Verfahrens gelöst werden. Neuentwürfe und Modifikationen, die zu neuen Prüftechniken führten, waren notwendig. Durch die Nutzung der flexiblen Akkreditierung konnten Verfahren der modernsten Art eingesetzt werden. Ferner konnte die erforderliche Qualifikation des Personals entsprechend DIN EN 473 durch zusätzliches Training an den neuen Prüfverfahren sichergestellt werden.de620Flexible Akkreditierung in ZfP-Laboratorienconference paper