Under CopyrightProfijt, M.M.Profijt2022-03-0710.6.20112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/27866710.24406/publica-fhg-278667Die Umweltpsychologie kann helfen, die optimale Zielgruppe für die Markteinführung des Smart Meters zu identifizieren. Grundlage ist die Erkenntnis, dass der Lebensstil bedeutenden Einfluss auf das Energieverhalten hat. Die vorliegende, interdisziplinäre Masterarbeit entwickelt eine milieuspezifische Vorgehensweise für den Einsatz des intelligenten Stromzählers. Dafür werden aus der Umweltpsychologie resultierende Ergebnisse zum milieuspezifischen Energieverhalten (Sinus-Milieus(R)) auf das energietechnische Thema Einführung des Smart Meters angewendet.deEnergieversorgerEnergiedienstleisterMessstellenbetreiber620620670Milieuspezifische Vorgehensweise für den Einsatz von Smart Metern in deutschen Haushaltenmaster thesis