Borrmann, DanielDanielBorrmann2024-03-142024-03-142024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/464136Durch Elektrifizierung und Digitalisierung werden bislang mechanische Funktionsweisen von Produkten zunehmend abgelöst. Die daraus folgende Veränderung der Produkte hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Prozesse zu ihrer Herstellung. Damit auch etablierte Unternehmen weiterhin im nachgefragten Umfang und effizient produzieren können, müssen sie zur belastbaren Prognose von quantitativen und qualitativen Veränderungen ihres Personalbedarfs in der Lage sein. Dies ermöglicht die hier vorgestellte Methode, indem sie die Personalbedarfe für die Herstellungsprozesse relevanter Komponenten und Subkomponenten in Abhängigkeit von Marktentwicklungen auswertbar macht.deVeränderung von Produkten und FertigungsprozessenPrognose zukünftiger PersonalbedarfeSzenarien der MarktentwicklungMethode zur Ableitung von Personalbedarfsprognosen für Produktionsprozesse angesichts technischer Produktinnovationenconference paper