CC BY-NC-ND 4.0Raps, CarolineCarolineRapsHartmann, VanessaVanessaHartmannKaiser, ManuelManuelKaiserRüger, MarcMarcRügerLopes Da Rosa, MadlineMadlineLopes Da Rosa2025-06-122025-06-122025https://doi.org/10.24406/publica-4664https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/48759510.24406/publica-4664Organisationen sind in Zeiten von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technologischen und demografischen Veränderungen mit multiplen Transformationsprozessen konfrontiert. Häufig ist die Umsetzung von Maßnahmen und der Einsatz von Transformationswerkzeugen jedoch aufgrund vielfältiger Einflussfaktoren durch Komplexität und Unsicherheit geprägt. Außerdem zeigen bereits frühere Veröffentlichungen zur Organisationsentwicklung und Veränderungsprozessen, dass Transformationsprozesse von Widerständen seitens der Belegschaft begleitet werden. Das vorliegende Whitepaper adressiert diese Herausforderung und stellt mit dem Transformations- und Innovationsnavigator (TIN) ein Werkzeug vor, dass Organisationen in ihrer Transformation unterstützt und Orientierung gibt. Begleitend dazu werden Transformationsziele vorgestellt und deren Anwendung im Zusammenhang mit TIN erläutert. Zu den Transformationszielen zählen beispielsweise die Entwicklung einer Lernkultur, die digitale Transformation oder auch die Entwicklung von neuen Geschäftsmodellen.deOrganisationsentwicklungTransformationChange ManagementDigitalisierungTransformationswerkzeugeUnternehmenskultur600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::600 Technik::608 Erfindungen, PatenteDer Transformations- und Innovationsnavigatorpaper