Huen, E.E.Huen2022-03-032022-03-032002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/201732In Zusammenarbeit mit der Firma Schmid & Wezel Gmbh & Co wurde am IPA einen Automat zum automatischen Entbeinen von Schweine-Kotelettstränge entwickelt. Diese Innovation sollte drei Probleme lösen: die Schwierigkeit, Arbeitskräfte für Schlachthöfe zu finden, die mikrobiologische Querkontamination und die niedrige Produktivität.L'institut de recherche appliquée Fraunhofer IPA de Stuttgart a concu un automate pour le désossage de longes de porc. Une innovation qui répond à des problèmes de recrutement, de contaminations croisées et de productivité.frFleischKotelettinnovationAutomatisierungLebensmittelFleischwirtschaft670637L'IPA automatise le désossage de longes de porcDas IPA automatisiert das Entbeinen von Schweine-Kotelettsträngenjournal article