Warnecke, H.-J.H.-J.Warnecke2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178798Die Verringerung von Umlaufvermögen und Durchlaufzeiten erschließen große Einsparungspotentiale, erfordern aber die Errichtung einer logistischen Kette vom Kunden bis zum Lieferanten. Just-in-time-Konzepte bedingen die Beherrschung und genaue Steuerung der einzelnen Produktionsprozesse. Die Senkung des Rüstaufwandes gewinnt mit den tendenziell abnehmenden Fertigungslosgrößen ebenfalls an Bedeutung. Ohne eine rechnerintegrierte Fertigung lassen sich diese Ziele nicht erreichen.deDurchlaufzeitFabrikFabrik der Zukunftfactory of the futurejust-in-timeLeittechniklogisticsLogistikrechnergestützte FertigungRechnerintegrationRüstzeit670Logistik und Kommunikation in der Fabrik der ZukunftLogistics and communications in the factory of the futurebook article