Völlmar, S.S.VöllmarKunath, B.B.KunathArlt, G.G.Arlt2022-03-032022-03-032003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/204295Seit der Konstruktion des ersten Lasers im Jahre 1960 hat sich aus diesem zunächst nur theoretisch interessanten Versuchsaufbau ein in Wirtschaft und Forschung breit angewendetes Arbeitswerkzeug entwickelt. In den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Messtechnik, Sensorik, Informationsverarbeitung und Medizintechnik ist die Lasertechnik etabliert und steht für ihre Präzision, Innovation und Leistun gsfähigkeit. Das Fraunhofer-Institut Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden hat aus seinem unmittelbaren Anwendungsfeld der Oberflächentechnik und Lasermaterialbearbeitung ein aktuelles Nachschlagewerk für Ingenieure, Wissenschaftler un d Studenten als Hilfsmittel für ihre tägliche Arbeit erstellt. Über 400 Begriffe sind multimedial aufbereitet und stehen auf einer CD-ROM zur Verfügung. Für Laserhersteller und Systemlieferanten ist unter der Rubrik Produkte eine wissenschaftlich-technische Plattform zur Information der Lexikon-Nutzer eingerichtet.de667621671658Multimediales Laserlexikonjournal article