Zeller, R.R.ZellerVeneziano Broccia, C.C.Veneziano Broccia2022-03-082022-03-082006https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/307472(A1) Beschrieben wird eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Bruchtrennen eines Pleuels im Bereich eines Pleuelauges, das von einer, einen kreisförmigen Innenquerschnitt umfassenden Zylindermantelfläche begrenzt ist, mit zwei Druckstücken, die beweglich gelagert und getrennt voneinander durch ein Separierungsmittel in zwei diametral entgegengesetzte Raumrichtungen treibbar und derart dimensioniert sind, dass beide Druckstücke samt zwischen liegenden Separierungsmittel derart in das Pleuelauge einführbar sind, dass die Druckstücke bei diametraler Auslenkung vermittels des Separierungsmittels an jeweils diametral gegenüberliegenden Mantelflächenbereichen mit dem Pleuel in Wirkverbindung treten. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Druckstücke jeweils einen Kontaktbereich aufweisen, über den die Druckstücke mit jeweils einem lokal begrenzten Mantelflächenbereich des Pleuels derart in Wirkverbindung bringbar sind, dass sich längs der Zylindermantelfläche, die sich jeweils zwischen beiden Mantelflächenbereichen erstreckt, ein 3-Punkt Biegespannungsverlauf einstellt.de620Vorrichtung und Verfahren zum Bruchtrennen von PleuelnMethod and device for fracture-splitting of connecting rodspatent102006014575