Klocke, FritzFritzKlockeClemens, UlrichUlrichClemens2022-03-032022-03-031996https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/187896Die Produktentwicklung im Kunststoffspritzguß ist gegenwärtig durch eine aufwendige und wenig automatisierte Fertigung von Prototyp- beziehungsweise Vorserienwerkzeugen gekennzeichnet. Ein neues Verfahren soll hier in Kürze Abhilfe schaffen. Bei diesem Verfahren wird das metallische Bauteil beziehungsweise Werkzeug Schicht für Schicht generativ erzeugt. Die spezifischen Vorteile des Verfahrens sind zum einen die Automatisierbarkeit und zum anderen die Materialeigenschaften des erzeugten Teils. Das Verfahren wird nicht nur die Herstellung von metallischen Prototypen und Vorserienwerkzeugen ermöglichen, sondern auch eine Reparatur beziehungsweise Modifikation konventionell hergestellter Werkzeuge zulassen.deCMBcontrolled metal build upKunststoffspritzgußLasergenerierenRapid PrototypingRapid ToolingWerkzeugherstellungWerkzeugreparatur670658621Auf gute Zusammenarbeit. Die Kombination aus Lasergenerieren und HSC beschleunigt die Herstellung von Vorserien-Spritzgußwerkzeugenjournal article