Herkommer, T.F.T.F.Herkommer2022-03-032022-03-031992https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/181969Von der Großanlage bis hin zur neuen Bohrmaschine - der Zwang, Technik optimal zu präsentieren, wird immer größer. Sei es um komplexe Entwicklungsfortschritte vor der technischen Umsetzung darzustellen oder um Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Schlagfertige Argumente liefern computergestützte 3D-Simulationen, die die Qualität von Produkten, Betriebsmitteln und Fertigungsabläufen unter Einbeziehung der technologisch relevanten Parameter vorab begreifbar machen.de3D-simulationProduktentwicklungPrototypsimulation670338Schlagwort mit Leben erfüllt. Virtuelles Prototyping mindert Risiko in der Produktentwicklungjournal article