Grden, MartinMartinGrdenSakkiettibutra, JensJensSakkiettibutraVollertsen, FrankFrankVollertsenJohnigk, CarstenCarstenJohnigkEmonts, MichaelMichaelEmontsBrecher, ChristianChristianBrecherEckert, MarkusMarkusEckert2022-03-042022-03-042010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/22323210.1002/latj.201090091Laserunterstütztes Stanzen erweitert einerseits den Anwendungsbereich des konventionellen Stanzens in Richtung der Federstähle und erlaubt andererseits eine höhere Schnittqualität. Die Vorraussetzung dafür ist die Bestimmung optimaler Prozessparameter für die lokale Erwärmung. Ein experimentell aufwendiger "trial and error" - Ansatz zur Bestimmung thermischer Parameter kann durch numerische Simulationen des Temperaturfelds stark vereinfacht werden.de621658670531Prozessauslegung beim Laserstrahlunterstützten Stanzenjournal article