Klabunde, S.S.KlabundeMarutzky, R.R.MarutzkyThole, V.V.Thole2022-03-032022-03-031999https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/194626Die durch Syntheseleistungen der Natur entstandenen mikroskopischen und makroskopischen Strukturen in Pflanzen weisen beeindruckende Eigenschaften auf. So liegt z.B. in Bäumen ein Festigkeitsgewebe vor, das nicht nur in Wuchsrichtung des Baumes hohe Druck- und Zugbelastungen aufnehmen kann sondern auch in radialer Richtung über eine hohe Festigkeit verfügt. Die unter Berücksichtigung ökonomischer und ökologischer Aspekte gezielte stoffliche Nutzung oder energetische Verwertung von natürlich synthetisierten Strukturen ist nach wie vor eine große Herausforderung für Natur- und Ingenieurwissenschaftler.de674Gewinnung und Eigenschaften von Holzfasern. Ein Überblick. Teil 1journal article