Dolezalek, C.-M.C.-M.Dolezalek2022-03-022022-03-021957https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/168238Steigende Stückzahlen und die Notwendigkeit der Kostensenkungen führen über die Fließfertigung zur automatisierten Fertigung. Die damit verbundene Verkettung von Arbeitsgängen verschiedenster Art zwingt zu neuer Betrachtung unserer Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen unter dem Gesichtswinkel der gleichen Stückzeit. Die synchronisierte Steuerung verketteter Fertigungsanlagen erfordert den Einsatz elektrischer Steuerungsorgane. Diese ganze Entwicklung wird auf die Ausbildung von Fertigungsingenieuren nicht ohne Rückwirkung bleiben.deFertigungsingenieurAusbildungAutomatisierungFertigungIngenieurMaschinenbauTaktzeit670Grundlagen der Automatisierung und ihr Einfluß auf die Ausbildung von Maschineningenieurenjournal article