Under CopyrightBuß, DominikDominikBußWolny, MichaelMichaelWolnyWortmann, BrittaBrittaWortmannKlees, MarinaMarinaKleesHeller, ThomasThomasHellerten Hompel, MichaelHenke, Michael2023-07-052023-07-052023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/441372https://doi.org/10.24406/publica-131510.24406/publica-1315Die vorliegende Studie hat zum Ziel, Potenziale und Einsatz möglichkeiten der Blockchain-Technologie in ausgewählten Bereichen des Anlagenmanagements zu ermitteln. Nach einer Einführung in das Themenfeld des Anlagenmanagements und in die Grundlagen der Blockchain-Technologie werden ausgewählte Use Cases beleuchtet, die im Anlagenmanage ment bedeutsam sind und Möglichkeiten für den Einsatz der Blockchain-Technologie bieten. Dazu gehören das Daten und Wissensmanagement in Kombination mit der digitalen Lebenslaufakte, Predictive Maintenance als datengetriebene und wissensintensive Instandhaltung und das kollaborative, unternehmensübergreifende Ersatzteilmanagement. Für diese Use Cases erfolgt eine Bewertung der Anwendungsmöglich keiten der Blockchain-Technologie und die Ergebnisse werden in einem abschließenden Fazit zusammengeführt.deBlockchainAnlagenmanagementInstandhaltungWissensmanagementDigitale LebenslaufaktePredicitve MaintenanceErsatzteilmanagementKollaboratives ErsatzteilmanagementBlockchain im Anlagenmanagement: Potenzialermittlung für die Anwendung der Blockchain-Technologie im Anlagenmanagementstudy