Eßer, W.W.EßerFichtel, J.J.FichtelHosticka, B.J.B.J.HostickaRothermel, A.A.Rothermel2022-03-022022-03-021988https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/174716Die gemischte Bipolar-CMOS-Technologie (BICMOS) stellt eine Weiterentwicklung der CMOS-Technologie dar. Das wichtigste Bauelement dieser Technologie, der MOS-Feldeffekttransistor, hat sich für niedrige Belastungen sehr gut bewährt. Für starke kapazitive und resistive Belastung eignen sich dagegen bipolare Transitoren viel besser. Die BICMOS-Technologie, die die Vorteile der beiden Halbleiterarten vereint, eröffnet neue interessante analoge und digitale Schaltungsmöglichkeiten.deAnalogschaltungBICMOSDigitalschaltung621Grundlagen der analogen und digitalen Schaltungstechnik mit BICMOSjournal article