Koschatzky, K.K.Koschatzky2022-03-092022-03-092002https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/340530In Deutschland sowie in anderen Ländern wird der Förderung von wissenschaftsbasierten Unternehmensgründungen aus Hochschulen und der Qualifizierung potenzieller Gründer eine zunehmend größere Bedeutung beigemessen. So ist festzustellen, dass einige europäische und außereuropäische Länder spezielle Schwerpunkte in der hochschulorientierten Gründungsförderung gesetzt haben, während sich andere durch eine weitgehende Abstinenz von dieser Thematik auszeichnen. Der Beitrag zeigt unterschiedliche Einzelstrategien und Aktivitäten in ausgewählten europäischen und außereuropäischen Staaten auf und bewertet vor diesem Hintergrund den Stand der Förderung von Unternehmensgründungen auf Hochschulen in Deutschland.de303600Entrepreneurship- und Gründungsförderung an Hochschulen. Ein internationaler Vergleichconference paper