Under CopyrightRas, E.E.RasVollmers, C.C.VollmersWelter, C.C.Welter2022-03-0713.10.20032003https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29185310.24406/publica-fhg-291853Bei der Erstellung von CBT (Computer Based Training) und WBT (Web Based Training) spielen Autorensysteme eine große Rolle. Sie helfen dem Autor Lerneinheiten kostengünstig und schnell zu erstellen; oft sind das multimediale Anwendungen mit hohem Interaktionsgrad. Die Anzahl der Autorensysteme steigt ständig und immer mehr potentielle Kunden interessieren sich für die Entwicklung von Kursen. Dieses Dokument gibt einen detaillierten Überblick über Autorensysteme indem es zwischen zwei Typen von Autorensystemen unterscheidet. Auf der einen Seite die konventionellen stand-alone Autorensysteme und auf der anderen Seite die integrierten Autorenwerkzeuge wie man sie z.B. in Learning Content Management Systemen (LCMS) vorfindet. Die technischen Eigenschaften und ihre Funktionsweisen der Systeme werden geschildert. Die Systeme basieren alle auf Autorenmetaphern, die ebenfalls im Rahmen dieses Berichtes vorgestellt werden. Ein Kriterienkatalog soll die Bewertung und Evaluation der Systeme ermöglichen.Inhaltsverzeichnis S.vii-x 1 Einleitung S.1-7 - 1.1 Zweck und Ziele dieses Berichtes S.1-3 - 1.2 Erste Begriffe und Definitionen S.3-6 - 1.3 Eingrenzung der Evaluation S.6-7 2 Begriffe: Metaphern und Standards S.8-16 - 2.1 Metaphern S.8-12 - 2.1.1 Zeitachsen-Metapher S.8-9 - 2.1.2 Flussdiagramm-Metapher S.9 - 2.1.3 Karten-Stapel-Metapher / Buch-Seiten-Metapher S.9-10 - 2.1.4 Rahmen-/Balken-Metapher S.10 - 2.1.6 Objekt-Metapher S.11-12 - 2.2 Standards S.12-16 - 2.2.1 AICC S.12 - 2.2.2 LOM S.13 - 2.2.3 IMS S.14 - 2.2.4 LRN S.14 - 2.2.5 SCORM S.15-16 3 Stand-alone Autorensysteme (AS) S.17-58 - 3.1 Übersicht S.17-18 - 3.2 Authorware 6.5 von Macromedia Inc S.18-24 - 3.3 Director MX von Macromedia Inc S.24-31 - 3.4 Toolbook II Instructor 8.5 von click2learn.com Inc S.31-37 - 3.5 SuperCard 3.6 von IncWell Digital Media Group Ltd S.37-39 - 3.6 MetaCard 2.3 von MetaCard Corporation S.39-42 - 3.7 HyperCard 2.4 von Apple Computer S.42-44 - 3.8 Quest 7.0 von Allen Communication S.45-47 - 3.9 Dreamweaver MX inkl. Coursebuilder von Macromedia Inc S.47-54 - 3.10 TopClass Publisher von WBT Systems S.55-56 - 3.11 Mediator Pro 7.0 von MatchWare Ltd S.56-58 4 Kriterienkatalog für Autorensysteme (AS) S.59-75 - 4.1 AS-Attribute und Kriterienkatalog S.59-60 - 4.2 Schlussfolgerung S.71-75 5 Eingebettete Autorensysteme S.76-84 - 5.1 CORONET WBT-Master S.76-78 - 5.2 IBT Server von time4you S.78-83 - 5.3 WebCT Campus Edition von WebCT S.83-84 6 Zusammenfassung S.85 Literatur S.86-89deE-Learningauthoring paradigmauthoring Systemteachware on demand004005006State of the Practice: Autorensystemereport