Hamm, H.H.HammNoeres, P.P.NoeresOser, E.E.Oser2022-03-042022-03-042008https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/217416"Das Fraunhofer-Institut Umsicht hat im Auftrag der Aqua Society GmbH das Potenzial zur Nutzung von Niedertemperaturabwärme mit neuen Wärme-Kraft-Prozessen zur Stromerzeugung untersucht. Das in der Studie ermittelte technische Potenzial der Stromerzeugung beträgt bis zum Jahr 2020 für Deutschland rd. 37,9 TWh/a, weltweit rd. 1 155 TWh/a. Die Autoren stellen die Ergebnisse der Studie aufgeteilt nach verschiedenen Anwendungsbereichen dar."depower generationwaste heatlow temperatureutilisationpotentialStromerzeugungAbwärmeNiedertemperaturNutzungPotenzial620697Potenziale zur Nutzung von Abwärme für die Stromerzeugungjournal article