Under CopyrightEckert, Klaus-Peter2022-03-071.12.20152014https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29750710.24406/publica-fhg-297507Im Projekt goBerlin wird den Bürgern als Nutzer ein vertrauenswürdiger und Cloud-basierter Internetmarktplatz für Dienstleistungen angeboten, die kommerzielle und behördliche Fachverfahren zu höherwertigen Diensten - sogenannte Apps - wie Umzug und andere Lebenslagen kombinieren. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Einbeziehung der unterschiedlichen Anbieter aus Wirtschaft und Verwaltung zu gemeinsamen Angeboten. Die Herausforderung ist dabei, das System so aufzubereiten, dass einerseits die Anforderungen des Nutzers (Bürger) wie informationelle Selbstbestimmung, rechtlicher Schutz, aber auch einfache Nutzung erfüllt sind, andererseits aber auch einfache Regeln für Erstellung, Betrieb und Abrechnung der Apps den Anbietern und Betreibern bereitgestellt werden und die Infrastruktur die Durchsetzung dieser Regeln unterstützt. Das White Paper beschreibt die avisierten Szenarien, erläutert die Sichtweise der beteiligten Rollen (Bürger, App-Entwickler, App-Anbieter, Dienstanbieter, Marktplatzbetreiber) und skizziert die erarbeiteten Konzepte.deCloud ComputingTrusted CloudDienstemarkplatzBürgerdienste004goBerlin - Der vertrauenswürdige Dienstemarktplatz in der Cloudreport