Würtz, G.G.Würtz2022-03-022022-03-021990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178165"Einpressen" gilt nach dem Schrauben als zweithäufigste Verbindungsart. Bisher zeigte sich diese Technik widerspenstig gegen die flexible Automatisierung, da die erzeugten Kräfte jedem Roboter den Garaus machten. Ein neuer Robohammer soll jene Belastungen absorbieren und für einen sicheren Fügeprozeß sorgen.deEinpressenEinpresstechnikFügenrobothammerVerbindungVerbindungstechnik670Alleskönner "Robohammer". Flexibel automatisierte Einpreßzellejournal article