Jacobi, H.-F.H.-F.Jacobi2022-03-032022-03-031996https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/188760Die Neuorientierung indirekter Funktionen ist eine entscheidende Maßnahme, um neue Organisationsformen in Unternehmen effektiv zu gestalten. Indirekte Funktionen werden i.d.R. über Gemeinkosten erfaßt und tragen zur (direkten) Wertschöpfung nichts bei. Sie sind daher möglichst zu vermeiden. Entwicklungen in der Produktionstechnik und des Marktes (Käufermarkt) führen jedoch zu einem Anwachsen indirekter Funktionen. Deshalb gilt es, geeignete Rationalisierungsmethoden und Reorganisationsmaßnahmen für indirekte Funktionen bzw. Bereiche anzuwenden, um die Anzahl indirekter Funktionen im Unternehmen zu minimieren bzw. ihre Kostenwirksamkeit herabzusetzen.deOrganisationUnternehmensorganisation670Neuorientierung indirekter Funktionenbook article