Sommer, S.S.SommerSun, D.-Z.D.-Z.Sun2022-03-032022-03-032005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/207975Detaillierte Finite-Element-Modelle von Schweißpunkten können zwar deren Tragfähigkeit genau berechnen, sind aber aufgrund der Vielzahl der benötigten Elemente und der kleinen Abmessungen in Crashsimulationen gesamter Fahrzeuge nicht einsetzbar. Stattdessen verwendet man so genannte Ersatzelemente, die das Verformungs- und Bruchverhalten von Punktschweißverbindungen mit einem deutlich geringeren Rechenaufwand wiedergeben sollen. Es wird eine Vorgehensweise für die Bestimmung von übertragbaren Versagensparametern durch Simulation einfacher Probenversuche vorgestellt. Die so bestimmten Versagensparameter werden durch die Simulation von T-Stoßversuchen verifiziert.deCrashsimulationSchweißpunktErsatzmodell531620621Ersatzmodelle für Punktschweißverbindungen in der Crashsimulationjournal article