Schmidt, CarstenCarstenSchmidtHoberg, AnnaAnnaHobergWienken, ValerieValerieWienken2024-04-122024-04-122024https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/466019Flexibilisierung ist aufgrund digitaler Transformation und veränderter Arbeitsmarktbedingungen auch in außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefordert. In Workshops aufgenommene Anforderungen an orts- und zeitflexibles Arbeiten ergeben sich aus dem Erhalt der Leistungsfähigkeit, der Unterstützung internationaler Projekte und Förderung der Arbeitgeberattraktivität. Barrieren setzen bestehende technisch-organisatorische Rahmenbedingungen einerseits sowie tarifliche und gesetzliche andererseits. Der Artikel betont die Notwendigkeit, bestehende Strukturen anzupassen und optimalerweise die Flexibilisierungsansätze im Rahmen eines Experimentierraums zu erproben.deAußeruniversitäre ForschungseinrichtungenAUFZeitliche FlexibilisierungÖrtliche FlexibilisierungArbeitgeberattraktivitätWissenschaftsarbeitExperimentierraumÖrtliche und zeitliche Flexibilisierung in außeruniversitären Forschungseinrichtungenconference paper