Under CopyrightKalmar, RalfRalfKalmarKeuler, ThorstenThorstenKeulerMeininger, StefanStefanMeiningerViebig, KlausKlausViebigWußmann, HolgerHolgerWußmann2022-03-0712.2.20082007https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29362210.24406/publica-fhg-293622Das Dokument der RTLOpen Plattform Architektur beschreibt den Aufbau der Plattform zur Erstellung eingebetteter Echtzeit-Systeme im Maschinenbau. Sie soll dabei allen die Software in Verbindung mit Hardware produzieren die wichtigsten zu berücksichtigenden Aspekte aufzeigen und als Entscheidungshilfe im Systementwurf dienen.1 Einleitung S.1-3 - 1.1 Motivation und Hintergrund S.1 - 1.2 Wer sollte dieses Dokument lesen? S.2 - 1.3 Struktur und Konzept des Dokuments S.2 - 1.4 Definitionen S.3 2 Architektur Übersicht S.4-6 - 2.1 Anwendungsschicht S.4-5 - 2.1.1 Anwendungen S.5 - 2.1.2 Werkzeuge S.5 - 2.2 Betriebssystemschicht S.5-6 - 2.2.1 Hardwaretreiber S.6 - 2.2.2 Werkzeugtreiber S.6 - 2.2.3 Real Time Application Interface (RTAI) S.6 3 Beispiele aus der Anwendung S.10-13 - 3.1 Hofmann Maschinen S.10 - 3.2 Berghof Automation GmbH S.11 - 3.3 Vision Tools S.12-13 Referenzen S.14dereference architecturereal-time systemRTLOpenplatform architecture004005006RTLOpen Plattform Handbuch. Teil 2 - Plattform Aufbaureport