Westkämper, EngelbertVerl, Alexander2022-03-112022-03-112010https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/366608In nahezu allen Branchen werden heute mechatronische Systeme entwickelt. Dabei stellt die Entwicklung mechatronischer Systeme Unternehmen durch die beinhaltete Komplexität und die Beteiligung der Domänen Machanik, Elektronik und Software vor große Herausforderungen. Dies trifft umso mehr auch für kleinere und mittlere Unternehmen zu. Im Gegensatz zu großen Unternehmen fehlen Ressourcen für Methodenexperten und Projektbegleiter. Des Weiteren sind viele methodische Ansätze, vor allem aus Sicht großer und komplexer Projekte, mit Blick auf entsprechend große Unternehmen entwickelt worden. Im Forschungsprojekt MATRON - Entwicklung sicherer und zuverlässiger Systeme - wurden aus diesem Grund bewusst einfache und pragmatische Vorgehensweisen entwickelt, die gezielt kleinere und mittlere Unternehmen unterstützen sollen. Dabei reicht die Spannweite von der Planung und dem Monitoring des Entwicklungsprozesses sowie dessen Effizienzbewertung bis zu gezielten Methodeneinsatz zum Anforderungsmanagement in der frühen Entwicklungsphase und der anschließenden technischen Risikobewertung in der Entwicklungsphase.deRisikocontrollingProduktentwicklungSicherheitRichtlinieQualitätssicherungProdukt (Erzeugnis)Mechatronik670MATRON - Entwicklung sicherer und zuverlässiger mechatronischer Systemeconference proceeding