Schmidt, AlfredAlfredSchmidt2024-06-262024-06-262022-03-24https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/470427Die vorliegende Erfindung betrifft eine Antennenkuppel zum Schutz von Antennen gegenüber Witterungseinflüssen, die einen Sockel aufweist, auf dem ein kuppelförmiges Element aufgesetzt ist. Bei der vorgeschlagenen Antennenkuppel ist das kuppelförmige Element zumindest annähernd in Form eines Rotationsellipsoids mit zwei kürzeren identischen Halbachsen und einer längeren Halbachse ausgebildet, das in einer Ebene senkrecht zur längeren Halbachse abgeschnitten ist. Gegenüber einem halbkugelförmigen Element wird durch die gewählte Ellipsoidform eine bessere Kraftaufnahme von Gewichtskräften, beispielsweise durch nassen Schnee, ermöglicht. Außerdem lagert sich bei dieser Ellipsoidform gegenüber einer Halbkugelform deutlich weniger Schnee auf der Antennenkuppel ab.deAntennenkuppel zum Schutz gegenüber WitterungseinflüssenpatentDE102020124420 A1DE202010124420