Dresel, A.A.DreselTeipel, UlrichUlrichTeipel2022-03-052022-03-052016https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/24637110.1002/cite.201500168Carbon Nanotubes (CNTs) müssen für viele Anwendungen in Fluiden dispergiert werden, wofür das CNT-Wechselwirkungsverhalten wesentlich ist. Um CNT/Fluid-Wechselwirkungen zu beschreiben wurde das Benetzungsverhalten durch Kontaktwinkelmessungen mittels Sorptionsverfahren charakterisiert. Daraus wurde die Oberflächenenergie nach Owens und Wendt abgeleitet. Mithilfe der Oberflächenenergie konnte die CNT-Dispergierbarkeit beschrieben werden, wobei eine gute Dispergierung erreicht wurde, wenn der disperse und polare Anteil der Oberflächenenergie von Feststoff und Flüssigkeit ähnlich waren.Carbon nanotubes (CNTs) have to be dispersed for many applications wherefore the CNT-interaction behavior plays a crucial role. In order to describe CNT-fluid interactions the wetting behavior was characterized with the capillary liquid penetration method. The free surface energy regarding Owens and Wendt could be derived from wetting angles. The determined surface energies were used for the description of the CNT dispersibility. Successful dispersions could be achieved if the fluid and the particles possessed similar dispersive and polar fractions.de660Dispergierung und Eigenschaften von Carbon NanotubesDispersion and Properties of Carbon Nanotubesjournal article