Bichmann, StephanStephanBichmannEmonts, MichaelMichaelEmontsGlasmacher, LotharLotharGlasmacherGroll, KarlKarlGrollKordt, MarioMarioKordt2022-03-032022-03-032005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/209281Schwerpunkt eines Forschungsvorhabens am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT ist die Entwicklung und der Aufbau einer Reparatur-Fertigungszelle für den Werkzeugbau, mit der eine automatisierte Reparatur - beginnend bei der Ermittlung der verschlissenen Werkzeugbereiche bis zum reparierten, einsatzfähigen Werkzeug - durchgeführt werden kann. Hierzu wurden nicht nur Insellösungen für einzelne Prozessschritte erarbeitet, sondern es wurde insbesondere ein integriertes Gesamtlösungskonzept entwickelt und dessen prototypische anlagentechnische Umsetzung im Hinblick auf einen möglichen Serieneinsatz durchgeführt.The subject of the research project "OptoRep" at the Fraunhofer Institute for Production Technology IPT is the assembly of an integrated repair cell for die and tool making, which will facilitate automated repairs, beginning with measurement of worn tool areas through to the repaired, fully operational tool. To this end the goal is not just the development of isolated solutions for individual steps of the process but more particulary the design of an integrated concept for an overall solution and its prototypical assembly.de670658Automatisierte Reparaturzelle "OptoRep"Automated Repair-Cell "OptoRep" - complete machining system for die and tool makingjournal article