Kroyer, ThomasThomasKroyerGeorg, AndreasAndreasGeorg2024-06-282024-06-282022-05-12https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/470577Vorgeschlagen wird ein optisch strukturiertes Element (1) zur Minimierung oder Verhinderung von Vogelkollisionen, umfassend ein Trägerelement (2), einen Hochreflektivbereich (3) und einen Niederreflektivbereich (4); welches sich dadurch auszeichnet, dass eine Doppelzapfen-Reflexionsgraddifferenz eines ersten Doppelzapfen-Reflexionsgrads des Hochreflektivbereichs (3) und eines zweiten Doppelzapfen-Reflexionsgrads des Niederreflektivbereichs (4) größer gleich 5 % ist und ein VIS-Transmissionsverhältnis des ersten VIS-Transmissionsgrads und des zweiten VIS-Transmissionsgrads größer gleich 70 % und kleiner gleich 200 % ist.The invention relates to an optically structured element (1) for minimising or preventing bird collisions, comprising a carrier element (2), a high-reflection region (3) and a low-reflection region (4), which optically structured element is characterised in that a double-cone reflection rate difference of a first double-cone reflection rate of the of the high-reflection region (3) and a second double-cone reflection rate of the low-reflection region (4) is greater than or equal to 5% and a VIS transmission ratio of the first VIS transmission rate and of the second VIS transmission rate is greater than or equal to 70% and less than or equal to 20%.deOptisch strukturiertes Element für ein Vogelschutzglas, Optiksystem und Verwendung des optisch strukturierten ElementsOptically structured element for a bird protection glass, optical system and use of the optically structured elementpatentDE102020129482 A1DE202010129482