Henning, FrankSteffens, JasperKärger, LuiseRingwald, StefanStefanRingwald2024-05-022024-05-022023https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/467074Die Kombination von dem Radiofrequenzverfahren (RF-Verfahren) zur Herstellung von Schaumkernen und deren Verarbeitung im Resin-Transfer-Molding (RTM) erlaubt eine energie- und abfallarme Fertigung von Sandwichbauteilen. Um das Prozess- und Materialverständnis auf wissenschaftlicher Ebene zu erweitern, müssen Fragestellungen zum Einfluss verschiedener Prozessparameter in beiden Teilprozessen übergreifend untersucht und bewertet werden. Hierbei sind vor allem die Einflüsse von Energieeintrag und Prozessführung in den jeweiligen Prozessschritten von Interesse.deRadiofrequenzverfahrenResin-Transfer-MoldingRF-VerfahrenRTMSandwichbauteilenDDC::600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften::660 Chemische VerfahrenstechnikHerstellung von Sandwichkernen aus expandiertem PET im Radiofrequenzverfahren sowie ihrer Prozesseignung für das RTMmaster thesis