Westkämper, E.E.Westkämper2022-03-092022-03-091997https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/328247Der Beitrag versucht darzustellen, welche Möglichkeiten sich abzeichnen, um die Produktion extrem an den Kunden heranzuführen oder gar nur im Kundenauftrag zu betreiben. Dezentralisierung, Autonomie der Leistungseinheiten, flexible Fertigungs- und Montagekonzepte sind Elemente welche zu mehr Dynamik und Marktnähe führen können. In der Auftragsabwicklung sind diese Elemente zu einer Prozeßkette oder besser zu einem Netzwerk zu integrieren. Beginnt man, einzelne Elemente nur noch bei Bedarf zu integrieren so folgt daraus das virtuelle Unternehmen.deFabrik der Zukunftvirtuelles Unternehmen670Fabriken der neuen Generationconference paper