Dörr, StefanStefanDörrGarcia Lopez, FelipeFelipeGarcia LopezPfeiffer, KaiKaiPfeiffer2022-03-052022-03-052017https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/249247Vernetzung und Kooperation für mobile Systeme: Dies sind zwei zentrale Mehrwerte, die Navigationsverfahren des Fraunhofer IPA bieten. Jedes FTF überträgt dann seine mit Sensoren erfassten Umgebungsdaten an einen zentralen Server innerhalb der Firma, der darauf basierend eine kooperative Kartierung und Pfadplanung vornimmt. So agiert die Fahrzeugflotte als Kollektiv optimal, mit gesteigerter Autonomie und zugleich wirtschaftlich.deFahrerloses Transportfahrzeug (FTF)fahrerloses Transportsystem (FTS)Industrie 4.0NavigationNavigationssystemIm Kollektiv zusammenarbeitenjournal article