Petring, D.D.PetringZefferer, H.H.Zefferer2022-03-032022-03-031990https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/178777Ende der 60-er Jahre wurde nach der Erfindung des CO2-Lasers das Laserstrahlschneiden mit Gasunterstützung entwickelt. Bereits kurz danach konnten die ersten Laserstrahl-Schmelzschnitte in Edelstahl realisiert werden. In den folgenden Jahren fand im Zuge der Integration von Laserschneidanlagen in industrielle Fertigungsprozesse fast ausschließlich das Laserstrahl-Brennschneiden Anwendung. Erst in den letzten Jahren etablierte sich mit den steigenden Qualitätsansprüchen und der Weiterentwicklung der Lasertechnologie das LSSS als ein hochwertiges Bearbeitungsverfahren.deEdelstahlRauhtiefeSchmelzschnittSchneidgeschwindigkeitSchnittfugenbreiteStickstoffStrahlleistung621Laserstrahl-Schmelzschneiden -LSSS- 15 mm Edelstahlschnitte - oxidfreijournal article