Under CopyrightGruber, EdelgardEdelgardGruberMannsbart, WilhelmWilhelmMannsbartErhorn, HansHansErhornErhorn-Kluttig, HeikeHeikeErhorn-KluttigBrohmann, BettinaBettinaBrohmannRausch, LotharLotharRauschHünecke, KatjaKatjaHünecke2022-03-0727.3.20082005https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/29280810.24406/publica-fhg-292808Inhaltsverzeichnis S.3-4 Seitenzahl S.1 1 Zielsetzung der Evaluation und methodisches Vorgehen S.1-3 - 1.1 Ziele und methodisches Vorgehen S.1-2 - 1.2 Ergebnisse der Datenbankauswertung S.2-3 2. Marktakzeptanz und Verständlichkeit des Energiepasses S.4-7 - 2.1 Grundsätzliche Akzeptanz des Energiepasses S.4 - 2.2 Verständlichkeit des Energiepassformulars S.4-5 - 2.3 Marketingerfordernisse der Wohnungswirtschaft S.6 - 2.4 Wirkung des Energiepasses S.6-7 3 Qualifikation und Akzeptanz der Aussteller S.8 - 3.1 Beurteilung der Aussteller durch die Eigentümer S.8 - 3.2 Beurteilung des Energiepasses durch die Aussteller S.8 4 Kosten des Energiepasses S.9-10 5 Ergebnisse der Sensitivitätsanalyse S.11-12 - 5.1 Geometrische Vereinfachungen S.11-12 - 5.2 Anlagentechnische Vereinfachungen S.12 - 5.3 Schlussfolgerungen S.12 6 Empfehlungen S.13-14de600690Energiepass für Gebäude: Evaluation des Feldversuchsreport