Under CopyrightLückert, AngelikaAngelikaLückertErdmann, SabineSabineErdmann2022-03-0617.7.20202019https://publica.fraunhofer.de/handle/publica/26329410.24406/publica-fhg-263294Das Thema der Wirtschaftlichkeit in Bezug auf energieeffiziente Baumaßnahmen ist von hoher Brisanz. Besonders vor dem Hintergrund möglicher zukünftiger Verschärfungen der gesetzlichen Anforderungen an die Energieeffizienz ist eine Auseinandersetzung mit der Wirtschaftlichkeit dringend erforderlich. In einer Vielzahl an Veröffentlichungen und in zahlreichen Diskussionen auf Fachtagungen wird dieses Thema auf unterschiedlichste Weise untersucht. Insbesondere aus Sicht privater Bauherren ist für eine fundierte Entscheidungsfindung bei der großen Anzahl der Publikationen zu diesem Thema eine Orientierung und Einordnung der Ergebnisse notwendig. Dieser Artikel liefert zentrale Inhalte einer Metastudie des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB, die sich mit eben dieser Einordnung der Veröffentlichungen zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren beschäftigt. Dabei sind für eine differenzierte Einschätzung die Themen Gesetzeslage, Wirtschaftlichkeit, Ausgangslage und Vorgehensweise von zentraler Bedeutung, weshalb nachfolgend wesentliche Inhalte kurz dargestellt werden.de020025Energieeffizienz in Neubau und Bestandjournal article